Archiv Intern aktuell

Alle Geschichten mit dem Stichwort Coronavirus

?Dem gr?ssten Risiko setzt man sich in schlecht gel¨¹fteten R?umen aus?

Zur¨¹ck in einen neuen Normalbetrieb

Covid-Testangebote bis Ende M?rz verl?ngert

Aktualisiertes Gastronomie-Angebot

?Wir bleiben auf der vorsichtigen Seite?

Aus der Homeoffice-Pflicht wird eine Empfehlung

Keine ?nderung beim Corona-Masterplan

Neujahrs-Townhall der Schulleitung

K¨¹rzere Quarant?ne und Isolation

T?gliches Antigen-Schnelltest-Angebot

Zur¨¹ck ins Homeoffice und nur noch akademische Veranstaltungen

Mehr Homeoffice, weniger Veranstaltungen

Generelle Maskenpflicht in Innenr?umen der ETH Z¨¹rich

Neuer Corona-Masterplan: Weiterer Schritt Richtung Normalit?t

Weihnachtsessen k?nnen stattfinden

ETH-Impfumfrage: Die Resultate

Gratis-Covid-Tests f¨¹r ETH-Angeh?rige

Jetzt noch an Impfumfrage teilnehmen

Neuer Masterplan: Gratistests bis Ende Oktober

Townhall zur Zertifikatspflicht

Die ETH-Regeln zur Zertifikatspflicht

Zertifikatspflicht in allen Lehrveranstaltungen

Tageweise an den Arbeitsplatz zur¨¹ckkehren

Scientifica mit Maskenpflicht

Jetziger Corona-Masterplan nur noch bis zum 5. September in Kraft

Ein Herz f¨¹rs Impfen

Differenzierte Abkehr von der generellen Maskenpflicht

Forschungsalltag zwischen Krisenbew?ltigung und Kulturwandel

Abkehr von der Homeoffice-Pflicht

Die ETH-Gastronomie in Corona-Zeiten

Ausbau der PCR-Speicheltests an der ETH Z¨¹rich

Zoom darf unbefristet verwendet werden

Neuer Corona-Masterplan ab Montag g¨¹ltig

Townhall zur Covid-19-Situation an der ETH Z¨¹rich

Neuer Corona-Masterplan: ETH informiert kommende Woche

Regelm?ssige PCR-Speicheltests f¨¹r ETH-Angeh?rige

Informationen zu ?ffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 1. M?rz 2021

Townhall-Serie: Mentale Fitness und exzellente F¨¹hrung

Kleine ?nderungen im Corona-Masterplan

Neue Townhall-Serie: Die Bedeutung von physischer Fitness f¨¹r das Wohlbefinden

Mit Wagemut gegen die Pandemie

ETH Z¨¹rich schliesst Geb?ude und h?lt an Pr?senzpr¨¹fungen fest

Ein turbulentes Jahr

Erste Townhall der Serie ?Wohlbefinden in herausfordernden Zeiten?

Townhall zu den aktuellen COVID-19-Massnahmen

Coronakrise: Neuer Masterplan der ETH Z¨¹rich

Corona-Pandemie: ETH Z¨¹rich versch?rft Regeln

"Es besteht Handlungsbedarf"

Von Corona bis zum Roboter-Richter ¨C Einblicke in die Informatikwelt

Covid-19-F?lle an der ETH

Schutzkonzept der Gastronomiebetriebe

?Der Lockdown hat eine Vertrauenskultur gef?rdert?

Mit ?Servix? schnell und einfach zur Event-Bewilligung

Corona-Massnahmen: Was die ETH-Community bewegt

?Wir sassen fest?

Maskenpflicht in Vorlesungen

Zeitlimite f¨¹r Veranstaltungen und Verbot von Ap¨¦ros in Innenr?umen

Corona-Pandemie: Das wurde aus den Initiativen der ETH-Studierenden

?Es geht darum, das Risiko zu senken?

Informationen zu ?ffnungszeiten und Angeboten der ETH-Bibliothek ab dem 31. August 2020

Grafikvorlagen f¨¹r die Maskenpflicht

?Die Online-Kollaboration wird bleiben?

?Wir setzen auf Masken und Distanz?

?Viele Studierende brauchen F¨¹hrung?

Eigentlich geht es uns gut

?ffnung der Geb?ude ab 3. August

Herausforderung: Sessionspr¨¹fungen in Pandemiezeiten

F¨¹r eine allf?llige zweite Welle ger¨¹stet

?rETHink gibt uns die Chance, die Lehren aus der Krise zu ziehen?

?Ich vermisse die Kreativit?t?

Maskenpflicht im ETH-Link ab 6. Juli

?Wir d¨¹rfen jetzt nicht nachlassen?

Wie Pilot-User die SwissCovid App weiter nutzen

?Es war ein ziemlicher Schock, als es geschah?

?Eine Universit?t kann nicht funktionieren, wenn die Mehrheit zuhause bleibt.?

?Es ist manchmal fast ein bisschen unheimlich?

Weitere Lockerungen verabschiedet

Ein praktisches Tool f¨¹r Citizen Science und Coronaforschung

?Die Energie der Studierenden fehlt mir?

Wie wir mit Hygienemasken umgehen

Dann kam ?es? und der Ó¢»ÊÓéÀÖ war leer

Wer macht das beste ETH-Corona-Meme?

Zus?tzliche Lockerungen beim Ausstieg aus dem Notbetrieb

Lernende im Homeoffice

COVID-19: Services der ETH-Bibliothek ab 08.06.2020

Auf dem Weg in die neue Normalit?t

?Die meisten ETH-Angeh?rigen kommen erstaunlich gut zurecht?

T¨¹rschilder, Bodenkleber, Checklisten zum Notbetrieb

Wie geht's euch?

?Solidarit?tseinsatz ist f¨¹r mich auch ein Privileg?

Zur¨¹ck zum ETH-Normalbetrieb in drei Etappen

Pr¨¹fungen in Pandemiezeiten

?Wir m¨¹ssen etwas tun!?

?Man f¨¹hlt sich einsam?

Schulleitung informiert am 24. April ¨¹ber Ausstieg aus dem Notbetrieb

Informationsveranstaltung zur Arbeitssituation: Aufzeichnung jetzt online

COVID-19: Services der ETH-Bibliothek bis Ende Mai 2020

?Hello, my friend¡­?

Zoom in der Kritik ¨C wie die ETH damit umgeht

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert